Blog

Sales Tech Stack 2025: Die 10 Must-Have Tools für jedes erfolgreiche B2B-Team

Laura Fuchs
August 6, 2025

Nutzt dein B2B-Team die richtigen Tools für 2025? Mehr als 63% der Vertriebsleiter setzen über 10 verschiedene Tools in ihrem Sales Tech Stack ein. Gleichzeitig berichten 70% der Vertriebsmitarbeiter, dass sie sich von der Tool-Vielfalt überfordert fühlen. Diese Zahlen zeigen ein klares Problem: Zu viele Tools schaden der Produktivität, während zu wenige zum Wettbewerbsnachteil werden.

Der richtige Sales Tech Stack entscheidet über deinen Geschäftserfolg. Vertriebsmitarbeiter verschwenden 20% ihrer Zeit mit Recherchearbeit, während schlechte Daten weitere 30% kosten. Die richtigen B2B Vertriebstools holen diese verlorene Zeit zurück. Teams mit optimierten Tool-Stacks generieren innerhalb von 90 Tagen über 300 Leads bei 75% Engagement-Rate und erzielen einen ROI von 5x pro Jahr.

Entdecke die 10 unverzichtbaren Tools, die jedes erfolgreiche B2B-Team 2025 benötigt - vom CRM-System bis zu automatisierten Gesprächsnotizen mit Bliro.

1. Salesforce - Das CRM-Flaggschiff für B2B-Teams

Image Source: Salesforce

Salesforce hat den Vertriebsmarkt geprägt wie kein anderes B2B-Tool. Als CRM-Flaggschiff bietet es eine vollständige Lösung für Unternehmen jeder Größe. Besonders beeindruckend: Salesforce führt 36 verschiedene G2-Grid-Berichte an.

Funktionen für Lead- und Pipeline-Management

Salesforce bietet ein leistungsstarkes Lead- und Pipeline-Management-System. Vertriebsteams verfolgen jeden potenziellen Kunden durch alle Verkaufsphasen. Die Plattform erfasst Leads, qualifiziert sie und priorisiert nach vordefinierten Kriterien. Automatisierungsfunktionen sparen Zeit für strategische Verkaufsaktivitäten.

Salesforce B2B Commerce steigert die Mitarbeiterproduktivität messbar - bis zu zwei zusätzliche Stunden pro Tag und Mitarbeiter. Über drei Jahre entstehen 51.380 zusätzliche produktive Stunden mit Kosteneinsparungen von über 1,43 Millionen Euro.

Die Pipeline-Analyse umfasst diese Tools:

  • Klare Vertriebsphasen mit messbaren Kriterien
  • Datenbasierte Deal-Priorisierung
  • Automatisierte Follow-up-Workflows
  • Echtzeit-Tracking aller Verkaufschancen

Vorteile für große und wachsende Teams

Die cloudbasierte Lösung wächst mit deinem Unternehmen mit. Manuelle Datenverwaltung wird mit steigendem Geschäftsvolumen schwieriger. Salesforce ermöglicht schnelle Innovationszyklen - Teams führen Lösungen rasch ein, testen und passen an.

Die Customer 360 Plattform verbindet Vertrieb, Marketing und Kundenservice zu einer einheitlichen Kundensicht. Kundendaten stehen allen Mitarbeitern auf jedem Gerät zur Verfügung - ohne zusätzlichen Integrationsaufwand.

Hochleistungsfähige Vertriebsmitarbeiter bevorzugen Unternehmen mit digitaler Innovation. Dies schafft Wettbewerbsvorteile im Kampf um Talente. Während Bliro automatisierte Gesprächsnotizen liefert, verwaltet Salesforce die Kundendaten umfassend - eine ideale Ergänzung.

G2-Bewertung und Preisstruktur

Salesforce erhielt als einziger Anbieter die Auszeichnung "Customers' Choice" für Sales Force Automation - 4,4 von 5 Sternen aus 207 Rezensionen. 92% der Nutzer empfehlen die Software weiter.

Die flexible Preisstruktur bietet verschiedene Optionen:

  • Starter Edition: Ab 23,86 € pro Nutzer/Monat - für kleine Teams
  • Professional Edition: Ab 95,42 € pro Nutzer/Monat - erweiterte Funktionen
  • Enterprise Edition: Ab 157,44 € pro Nutzer/Monat - komplexere Anforderungen
  • Unlimited Edition: Bis 314,89 € pro Nutzer/Monat - für Großunternehmen

Die tatsächlichen Kosten variieren je nach Funktionen und Nutzerzahl. Die Starter Suite bietet bereits grundlegende CRM-Funktionen, anpassbare Berichte und Tracking-Features.

Salesforce bleibt die erste Wahl für B2B Sales Tools als zentrales CRM-System - besonders in Kombination mit spezialisierten Tools wie Bliro für Gesprächsdokumentation.

2. HubSpot - CRM für kleine bis mittlere B2B-Unternehmen

Image Source: HubSpot

Salesforce eignet sich für Großunternehmen, doch HubSpot hat sich als CRM-Plattform für kleine bis mittlere B2B-Unternehmen durchgesetzt. Die Plattform punktet mit Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit - entscheidende Faktoren für wachsende Teams, die ihre Vertriebsprozesse digitalisieren.

Einfache Bedienung und Integration

HubSpot setzt auf Einfachheit. Teams können ohne technisches Fachwissen sofort starten. Die Nutzung fühlt sich wie ein Konsumentenprodukt an - anders als Salesforce, das oft einen qualifizierten Administrator benötigt. Diese Benutzerfreundlichkeit verzichtet nicht auf Leistung: Eine vollständige API ermöglicht anspruchsvolle Integrationen und individuelle Anwendungsentwicklung.

Die nahtlose Integration mit über 1.800 Apps beeindruckt besonders. HubSpot verbindet sich problemlos mit:

  • Gmail und Outlook für E-Mail-Management
  • Google Calendar und Microsoft 365 für Terminplanung
  • Slack, WordPress, Magento und Shopify für erweiterte Funktionen

Diese Integrationen schaffen eine einheitliche Plattform für alle Kundendaten, Tools und Teams. Mitarbeiter erhalten einen vollständigen Kundenüberblick in jeder Phase der Customer Journey.

Kostenlose Einstiegsversion

HubSpot bietet einen entscheidenden Vorteil: die kostenlose Einstiegsversion. Das HubSpot CRM lässt sich komplett kostenlos nutzen – dauerhaft. Du kannst bis zu 1 Million Kontakte ohne zeitliche Begrenzung verwalten.

Die kostenlose Version umfasst:

  • Kontaktverwaltung und Unternehmensdatensätze
  • Deal-Tracking mit visueller Pipeline
  • Aufgabenmanagement und E-Mail-Integration
  • Grundlegende Berichte und Kontaktzeitleisten
  • Mobilanwendung für unterwegs

Das kostenlose Paket enthält zusätzlich Marketing-Tools (Formulare, E-Mail-Marketing), Vertriebstools (Meeting-Planung, E-Mail-Vorlagen) und Kundenservice (Ticketing, Live-Chat). Beim Wachstum deines Unternehmens kannst du problemlos auf kostenpflichtige Pläne upgraden - ohne Datenmigration.

Geeignet für SMB B2B Sales Tools

HubSpot positioniert sich als ideale Lösung für kleine und mittlere B2B-Unternehmen. Die Plattform hilft wachsenden Startups und Kleinunternehmen dabei, vom ersten Tag an Kunden zu finden und zu begeistern.

Wertvolle Funktionen für B2B Vertriebsteams:

  • Sales Pipeline-Management für klare Vertriebsprozesse
  • Meeting Scheduler für effiziente Terminvereinbarung
  • Lead Scoring zur Priorisierung vielversprechender Leads
  • Prospects-Tool zur Identifizierung von Website-Besuchern
  • KI-gestützte Funktionen wie Breeze Customer Agent und Breeze Prospecting Agent

Diese Tools automatisieren zeitaufwändige Aufgaben und ermöglichen Vertriebsmitarbeitern, sich auf Kundenbeziehungen zu konzentrieren. HubSpot verwaltet Marketing-, Vertriebs- und Kundenserviceprozesse in einem integrierten System und eliminiert die Notwendigkeit mehrerer unverbundener Tools.

Teams, die Bliro für automatisierte Gesprächsnotizen nutzen, finden in HubSpot die perfekte Ergänzung. Während Bliro die manuelle Nachbereitung von Gesprächen reduziert, verwaltet HubSpot alle Kundendaten zentral - eine kraftvolle Kombination für moderne B2B Sales Intelligence Tools.

3. Cognism - B2B Sales Intelligence auf höchstem Niveau

Image Source: Cognism

Hochwertige Datenqualität entscheidet über den Erfolg moderner B2B-Vertriebsteams. Cognism positioniert sich als führendes B2B Sales Intelligence Tool mit KI-gestützter Plattform für automatisierte Leadgenerierung und Vertriebsprospektierung.

Diamond Data und GDPR-konforme Leads

Cognisms Diamond Data bildet das Herzstück der Plattform - ein Premium-Datenbestand mit zusätzlicher Telefonverifizierung. Jeder Diamond-Kontakt wird manuell angerufen, um Identität und Kontaktdaten zu bestätigen. Das Ergebnis: Vertriebsteams erreichen eine Kontaktquote von 87% ihrer Zielpersonen. Telefonverifizierte Mobilnummern erhöhen die Verbindungswahrscheinlichkeit um das Dreifache.

Der Datenbestand umfasst:

  • Über 400 Millionen B2B-Kontakte weltweit
  • Mehr als 10 Millionen telefonverifizierte Kontakte
  • Doppelt so viele Mobilnummern wie andere Anbieter

Datenschutz-Compliance steht dabei im Mittelpunkt - ein kritischer Faktor für moderne B2B Vertriebstools. Die Plattform erfüllt GDPR- und CCPA-Anforderungen vollständig. Regelmäßige Prüfungen gegen 13 wichtige Do-Not-Call- und TPS-Listen schaffen zusätzliche Sicherheit für international agierende Teams.

Anwendungsbeispiel für Outbound-Teams

Outbound-Teams profitieren von erheblichen Effizienzsteigerungen. Umfangreiche Filtermöglichkeiten identifizieren hochwertige Leads entsprechend dem idealen Kundenprofil Die Plattform liefert aktuelle Jobtitel, Telefonnummern und E-Mail-Adressen

Messbare Praxisergebnisse zeigen:

  • Vertriebsleiter erreichen Ziele mit 70% weniger Anrufen
  • ROI-Nachweis innerhalb von 8 Wochen
  • Erhöhte Pipeline-Generierung durch Mobiltelefonnummern

Die Kombination mit Bliro schafft einen nahtlosen Workflow: Cognism liefert qualitativ hochwertige Kontaktdaten für die erste Kontaktaufnahme, Bliro erfasst anschließend Gesprächsnotizen automatisiert. Von der Leadidentifizierung bis zur Nachbereitung - ein wesentlicher Vorteil für moderne B2B Sales Tools.

Integration mit Outreach und Salesforce

Nahtlose Integration in bestehende Vertriebsökosysteme macht Cognism zu einem wertvollen Sales Tech Stack-Bestandteil. Besonders die Verbindung zu Outreach und Salesforce überzeugt.

Die Outreach-Integration bietet:

  • Export von Kontakten aus Cognism in Outreach (einzeln oder gruppenweise)
  • Nutzung über Webanwendung oder Chrome-Erweiterung
  • Flexible Konfiguration für Duplikate und Feldabbildungen

Die Salesforce-Integration ermöglicht:

  • Benutzerbasierte Integration für alle Team-Mitglieder
  • Export von Datensätzen als Leads oder Kontakte, mit oder ohne Accounts
  • Automatisierte Datensynchronisation für aktuelle Informationen

Diese Integrationen etablieren Cognism als zentrale Datenquelle für den gesamten Vertriebsprozess. Teams können Kontakt- und Unternehmensdatensätze automatisch mit aktuellen B2B-Daten anreichern - ein entscheidender Vorteil für effiziente B2B Vertriebsteams.

4. LinkedIn Sales Navigator - Social Selling auf Profi-Niveau

Image Source: TechnologyAdvice

LinkedIn beherrscht als weltgrößtes Berufsnetzwerk die B2B-Landschaft. Sales Navigator macht aus diesem Vorteil ein leistungsstarkes B2B Sales Intelligence Tool für professionelles Social Selling. Während andere Anbieter auf statische Datenbanken setzen, nutzt Sales Navigator die aktiven Profile von über einer Milliarde Fachkräften - ein entscheidender Unterschied.

Erweiterte Filtersuche und Lead-Tracking

Sales Navigator punktet mit präzisen Suchfunktionen. Über 50 fortschrittliche Suchfilter helfen dir, genau die richtigen Entscheidungsträger zu finden. Die granulare Suche funktioniert nach Kriterien wie:

  • Branche, Unternehmensgröße und Standort
  • Funktion, Seniorität und Dienstalter
  • Vergangene Kollegen und Kunden
  • Gemeinsame Verbindungen und Erfahrungen

Das Lead-Tracking zeigt Kaufsignale durch LinkedIn-Interaktionen. Du siehst, wenn Interessenten mit Werbeanzeigen interagieren, Lead-Formulare ausfüllen oder mit Unternehmensseiten in Kontakt treten. So kannst du gezielt auf Interessenten zugehen, die bereits Kaufabsichten signalisieren.

TeamLink findet "warme" Einführungswege durch gemeinsame Kollegenverbindungen. Das Relationship Map-Tool zeigt Verbindungen zwischen Account-Stakeholdern und erhöht die Abschlussraten.

InMail und Account IQ

InMail ermöglicht direkte Nachrichten an potenzielle Kunden - auch ohne bestehende Netzwerkverbindung. Im deutschsprachigen Raum können InMails allerdings als störende Werbung wahrgenommen werden.

Account IQ liefert KI-gestützte Unternehmenseinblicke:

  • Strategische Prioritäten und Herausforderungen des Zielunternehmens
  • Finanzielle Informationen und Wachstumsindikatoren
  • Mitarbeiterdiskussionen auf LinkedIn

Account IQ kombiniert LinkedIn-Daten mit öffentlichen Informationen und spart wertvolle Recherchezeit. Message Assist erstellt KI-generierte, personalisierte InMail-Nachrichten - ein wertvolles B2B AI Sales Tool.

Verbindung zu CRM-Systemen im B2B

Sales Navigator integriert sich nahtlos in Salesforce, HubSpot und Microsoft Dynamics. Diese Integration bietet klare Vorteile für B2B Vertriebsteams:

  • Das CRM-Widget zeigt LinkedIn-Informationen direkt im CRM und steigert die Produktivität.
  • Die CRM-Synchronisierung importiert automatisch Konten und Kontakte und protokolliert Sales Navigator-Aktivitäten.
  • Die HubSpot-Integration bietet erweiterte Lead-Generierung und automatisierte Nurturing-Workflows.

Kombiniert mit Bliro entsteht ein durchgängiger Workflow: Sales Navigator identifiziert und kontaktiert relevante Entscheidungsträger, während Bliro die Gesprächsnotizen automatisiert erfasst.

Eine Forrester-Studie belegt den Wert: Sales Navigator erzielte über drei Jahre eine ROI von 312% und amortisierte sich in weniger als sechs Monaten.

5. Outreach - Automatisierung für Sales Engagement

Image Source: Qwilr

Ein gutes CRM reicht 2025 nicht mehr aus. Outreach schließt die Lücke zwischen Datensammlung und tatsächlicher Kundeninteraktion als führende B2B Sales Automation Software. Die Plattform automatisiert den gesamten Verkaufsprozess - ein entscheidender Vorteil für erfolgreiche Vertriebsteams.

Multichannel-Sequenzen und Follow-ups

Outreach verändert, wie Vertriebsteams mit potenziellen Kunden kommunizieren. Die Sequenz-Funktionen erstellen strukturierte Kommunikationsabläufe, die automatisch verschiedene Kontaktkanäle orchestrieren:

  • Auto-Emails für zeitgesteuerte, automatische Nachrichten
  • Manuelle Emails für individualisierte Kommunikation
  • Telefon-Tasks für geplante Anrufe
  • LinkedIn-Tasks für soziale Verkaufsaktivitäten
  • Generische Tasks für beliebige Folgeaktionen

Die Out-of-Office-Erkennung pausiert Sequenzen automatisch bei Abwesenheit und setzt sie beim Rückkehrdatum fort. Außerdem konsolidiert die Plattform Antworten aus mehreren E-Mails in einem Thread, wodurch Vertriebsmitarbeiter mühelos mehrere Gesprächsfäden verwalten.

Pipeline-Management und Forecasting

Outreach bietet umfassende Analysefunktionen für Pipeline-Management. Die Plattform identifiziert gewinnbare Opportunities, erkennt gefährdete Deals und liefert umsetzbare Empfehlungen zur Steigerung der Erfolgsquoten.

Die KI-gestützte Forecasting-Funktion führt zu genaueren Prognosen. Vertriebsleiter können:

  • Pipeline-Lücken erkennen und beheben
  • Annahmen modellieren und Szenarien simulieren
  • Trends analysieren, um Pipeline-Abdeckung zu erhöhen
  • Datengestützte Entscheidungen treffen

Die Prognosestellung wird weniger manuell, häufiger und präziser. Vertriebsleiter erhalten vollständigen Überblick über Pipeline-Gesundheit und können ihr Team gezielt auf kritische Bereiche fokussieren.

B2B Sales Automation Software

Als umfassende B2B Sales Automation Software kombiniert Outreach Engagement-Tools mit KI-gesteuerten Funktionen. Die Plattform automatisiert administrative Aufgaben wie Follow-ups und Terminplanung, wodurch der Verkaufszyklus beschleunigt wird.

Der wahre Wert liegt in der intelligenten Unterstützung des Vertriebsprozesses. Die KI-Funktionen von Outreach:

  • Generieren automatisch Aktionspunkte aus Anrufen oder Meetings
  • Erstellen personalisierte Follow-up-Nachrichten basierend auf früheren Interaktionen
  • Liefern Erkenntnisse über die tatsächliche Käuferstimmung

Kombiniert mit Bliro entsteht ein leistungsstarkes Duo für moderne B2B Vertriebsteams: Während Outreach Kommunikation und Follow-ups automatisiert, erfasst Bliro Gesprächsnotizen in Echtzeit und synchronisiert sie mit dem CRM. Dies eliminiert manuelle Dateneingabe vollständig und spart wertvolle Zeit für bedeutungsvollere Gespräche.

6. Storylane - Interaktive Demos für den modernen Vertrieb

Image Source: Storylane

Produktdemos entscheiden häufig über Erfolg oder Misserfolg im B2B-Vertrieb. Storylane löst das Problem statischer Präsentationen und ermöglicht interaktive Produktdemos ohne Programmierkenntnisse - eine Alternative zu traditionellen Demovideos oder Live-Verkaufsgesprächen.

Demo Hub, HTML & Video-Demos

Storylane stellt drei Produkttypen für Vertriebsteams bereit:

  • Demo Hub - Zentrale Demo-Sammlung, die Interessenten wie eine Bibliothek nutzen
  • Guided Demos - Selbstgesteuerte Produkttouren mit vordefinierten Anleitungen
  • Sandbox Demos - Testumgebungen für die Benutzeroberfläche ohne Beeinträchtigung der eigentlichen Tools

Die HTML-Demo-Funktion erfasst pixelgenaue, codefreie Replikas der Produktoberfläche. Teams können später Logos austauschen, vertrauliche Daten entfernen oder Personalisierungstoken hinzufügen. Die Chrome-Erweiterung unterstützt verschiedene Aufnahmemethoden: Einzelaufnahme, kontinuierliche Aufnahme und zeitgesteuerte Aufnahme.

AI-gestützte Demo-Erstellung mit Lily

Die KI-Technologie "Lily" verändert Demo-Erstellung grundlegend. Als weltweit erster (und einziger) Demo-Automatisierungsagent bietet Lily:

  • Sofortige Erstellung personalisierter Demos
  • Automatische Produktentdeckung
  • Lead-Qualifizierung durch KI

Teams erstellen in nur zwei Minuten überzeugende Demos. Die KI generiert automatisch Demo-Inhalte und Sprachausgaben für wichtige Funktionen. HTML-Bearbeitungen funktionieren ohne Programmierkenntnisse, Demos werden in über 25 Sprachen mit 60+ Stimmen übersetzt.

Einsatzmöglichkeiten für Marketing, Sales & CS

Storylane funktioniert als vielseitiges Sales Enablement Tool für verschiedene Bereiche:

Marketing-Teams steigern Website-Konversionen durch interaktive Produkttouren. Benutzerdefinierte Formulare ermöglichen Produkterlebnisse und konvertieren hochwertige Leads.

Vertriebsteams verkürzen Verkaufszyklen durch personalisierte Demo-Hinterlassenschaften. Champions in Zielorganisationen gewinnen interne Zustimmung.

Customer Success Teams nutzen Storylane für Produkteinführung und Feature-Updates, was die Kundenbindung verbessert.

Die Kombination mit Bliro schafft einen vollständigen Workflow: Storylane revolutioniert Produktdemonstrationen durch interaktive Erlebnisse, Bliro erfasst automatisch Gesprächsnotizen aus darauffolgenden Kundengesprächen. B2B Vertriebsteams erhalten ein vollständiges Bild vom ersten Produktkontakt bis zum Abschluss.

7. Calendly - Terminplanung ohne Hin und Her

Image Source: Calendly

Terminabstimmung kostet Vertriebsteams wertvolle Zeit. Calendly eliminiert das lästige E-Mail-Ping-Pong und macht aus einem mehrtägigen Prozess einen Ein-Klick-Vorgang - ein unverzichtbares Element moderner B2B Vertriebstools.

Automatisierte Terminbuchung

Schluss mit endlosen E-Mail-Ketten. Calendly zeigt deine Verfügbarkeit in Echtzeit und ermöglicht Interessenten die direkte Buchung mit wenigen Klicks. Herkömmliche Terminabstimmung benötigt durchschnittlich 7,3 E-Mails über mehrere Tage für einen einzigen Termin.

Die Plattform bietet automatisierte Erinnerungen und Follow-ups, was No-Shows reduziert und die Teilnahmequote steigert. Für B2B Vertriebsteams besonders wertvoll: verschiedene Meeting-Typen und integrierte Lead-Qualifizierung durch Formulare.

Integration mit Google & Outlook

Calendly verbindet bis zu sechs Kalender gleichzeitig und prüft deine Verfügbarkeit in Echtzeit:

  • Google Calendar: Automatische Markierung als beschäftigt während aller Termine
  • Outlook Calendar: Konfigurierbare Berücksichtigung verschiedener Kalenderstatusarten
  • Automatischer Eintrag neuer Meetings in deinem Kalender

Stornierungen und Terminverschiebungen werden automatisch zwischen Calendly und deinem Kalendersystem synchronisiert.

Ideal für SDRs und AEs

Zeit entscheidet im B2B-Vertrieb - Käufer wählen oft den schnellsten Anbieter. Calendly verschafft dir diesen Vorteil:

  • SDRs betten Meeting-Links direkt in E-Mails, LinkedIn-Nachrichten oder Websites ein
  • Account Executives nutzen Routing-Funktionen für automatische Lead-Zuweisung
  • Round-Robin-Verteilung sorgt für optimale Meeting-Verteilung basierend auf Verfügbarkeit

Die Kombination mit Bliro schafft nahtlose Workflows: Calendly automatisiert die Terminvereinbarung, Bliro erfasst Gesprächsnotizen in Echtzeit und synchronisiert mit dem CRM - perfekt für hybride B2B Vertriebsteams.

8. Clari - Sales Forecasting mit KI-Unterstützung

Image Source: Clari

Verkaufsprognosen gehören zu den schwierigsten Aufgaben im B2B-Vertrieb. Clari meistert diese Herausforderung mit KI-gestütztem Forecasting und erreicht bis zu 98% Prognosegenauigkeit bereits in der zweiten Woche des Quartals.

Echtzeit-Deal-Tracking

Clari erfasst automatisch sämtliche Deal-Aktivitäten aus verschiedenen Quellen. Die Plattform analysiert jahrelange historische Daten und berechnet präzise Abschlusswahrscheinlichkeiten. Änderungen bei Deal-Größe, Prognose oder Abschlussdatum werden farblich markiert - du siehst sofort, was sich bewegt.

Das Activity-Insights-Panel zeigt alle relevanten Interaktionen: E-Mails, Anrufe, Meetings und Marketingkampagnen. Vertriebsteams erkennen nachlassendes Engagement und können rechtzeitig reagieren.

Prognosen und Risikobewertung

Die KI von Clari analysiert historische Abschlussraten, Gewinnquoten und Konversionsraten für einen präzisen Opportunity Score. Manager nutzen diese Bewertung für genauere Prognosen und bessere Ressourcenplanung.

Entscheidende Risikoindikatoren:

  • Anzahl der Verschiebungen
  • Verweildauer in aktueller Phase
  • Aktivitätswerte und Engagement-Level
  • Alter der Opportunity
  • CRM-Score

B2B Vertriebsteams konzentrieren sich durch Deal-Größe und CRM-Score-Sortierung auf die wichtigsten Opportunities.

Verbindung zu CRM und Engagement Tools

Clari ergänzt führende CRM-Systeme mit KI-gestützten Analysen und automatisierten Workflows. Die Echtzeit-Synchronisierung eliminiert manuelle Dateneingabe vollständig.

Mehr als 90% der Vertriebsmitarbeiter bestätigen Zeitersparnisse, 89% der Manager berichten von verbesserter Pipeline-Transparenz und 93% der Vertriebsleiter erreichen höhere Prognosegenauigkeit.

9. Lavender - KI-gestützte E-Mail-Personalisierung

Image Source: Lavender

E-Mail-Kommunikation bestimmt weiterhin den Erfolg jeder B2B-Vertriebsstrategie. Lavender fungiert als KI-gestützter E-Mail-Coach, der Vertriebsmitarbeitern dabei hilft, Antwortquoten zu steigern und Verkaufsziele zu erreichen.

Live-Coaching beim Schreiben

Lavender analysiert deine E-Mails in Echtzeit und zeigt Optimierungsmöglichkeiten auf. Die KI bewertet jede Nachricht basierend auf Millionen analysierter E-Mails und gibt sofortige Verbesserungsvorschläge. Besonders wertvoll: Jede E-Mail erhält eine Bewertung - ab einem Score von 90 steigt die Antwortwahrscheinlichkeit merklich. Ein praktischer Schreib-Timer zeigt die bisherige Arbeitszeit an, während die KI konkrete Tipps zur Steigerung der Antwortrate liefert.

Spam-Wörter vermeiden, Öffnungsraten steigern

Empfänger verbringen durchschnittlich nur 11 Sekunden mit dem Lesen deiner E-Mail. Daher müssen mentale Spam-Filter umgangen werden. Lavender erkennt typische Stolperfallen wie Marketing-Betreffzeilen, Floskeln und übermäßige Länge. E-Mails mit nur 25-50 Wörtern können die Antwortchance um 68% erhöhen.

B2B AI Sales Tools im E-Mail-Bereich

Als spezialisiertes B2B AI Sales Tool ergänzt Lavender andere Vertriebsinstrumente optimal. Die Plattform verbindet sich nahtlos mit Gmail, Outlook, Outreach, Salesforce, HubSpot und weiteren Tools.

10. Bliro - Automatisierte Gesprächsnotizen für Vertriebsteams

Gesprächsdokumentation frisst Zeit. Acht Stunden pro Woche verschwenden Vertriebsteams mit manueller Nachbereitung von Kundengesprächen. Bliro löst dieses Problem als B2B AI Sales Tool und gibt diese Zeit zurück.

Live-Transkription und CRM-Synchronisation

Bliro erstellt Echtzeit-Transkripte ohne Audio- oder Videoaufnahmen. Keine aktive Zustimmung der Gesprächsteilnehmer ist erforderlich - ein klarer Vorteil gegenüber Mitbewerbern. Die automatische CRM-Synchronisation mit Salesforce, HubSpot und anderen CRM-Systemen macht alle Gesprächsinformationen sofort verfügbar - ohne störenden Bot im Meeting.

Zeitersparnis bei der Nachbereitung

Vollständige Protokolle entstehen in Sekunden nach jedem Gespräch. Die KI erkennt automatisch Aktivitäten, Aufgaben und Projektideen. Messbare Ergebnisse: B2B Vertriebsteams erreichen 22% höhere Abschlussraten und 11% größere Deals.

Perfekt für hybride und remote Vertriebsteams

Bliro funktioniert bei Online-Meetings und persönlichen Gesprächen vor Ort. Ideal für hybride Arbeitsmodelle. Die Datenverarbeitung geschieht ausschließlich auf deutschen Servern nach DSGVO. Nutzerfreundlichkeit: 9,1 von 10 Punkten - Effizienz trifft Bedienkomfort im modernen B2B-Vertrieb.

Fazit: So wählst du die richtigen Tools für dein Team

Der richtige Sales Tech Stack entscheidet über deinen Vertriebserfolg 2025. Diese zehn Tools bilden ein durchdachtes Ökosystem, das jeden Aspekt deines Vertriebsprozesses optimiert - von der ersten Kontaktanbahnung bis zum Abschluss.

Salesforce und HubSpot schaffen als CRM-Systeme das Fundament. Cognism und LinkedIn Sales Navigator erweitern deine Datenqualität und Reichweite. Outreach und Calendly automatisieren Kommunikation und Terminplanung. Storylane und Lavender sorgen für überzeugende Produktdemos und personalisierte E-Mails.

Bliro verdient besondere Aufmerksamkeit als unverzichtbares Element moderner Tech Stacks. Die automatisierten Gesprächsnotizen sparen acht Stunden pro Woche bei nahtloser CRM-Integration und DSGVO-konformer Verarbeitung - perfekt für hybride Arbeitsmodelle.

Erfolgreiche Teams setzen diese Tools nicht isoliert ein, sondern schaffen integrierte Workflows. Die richtige Kombination steigert Abschlussraten, verkürzt Verkaufszyklen und maximiert deinen Umsatz.

Dein nächster Schritt: Starte mit einem soliden CRM-System wie Salesforce oder HubSpot. Erweitere deinen Stack schrittweise um spezialisierte Tools für deine größten Herausforderungen. Integriere Bliro für automatisierte Gesprächsdokumentation und schaffe so die Grundlage für einen zukunftsfähigen Vertriebsprozess.

Die Investition zahlt sich aus - teams mit optimierten Tool-Stacks setzen 2025 neue Maßstäbe im B2B-Vertrieb.

Support

Frequently Asked Questions