Die Scrum-Methode verstehen
Die agile Methodik ist in den letzten Jahren in der Softwareentwicklung sehr beliebt geworden. Scrum ist eine der am weitesten verbreiteten agilen Methoden, die einen Rahmen für die Verwaltung und den Abschluss komplexer Projekte bietet. Dieser Blog-Beitrag soll dir helfen zu verstehen, was Scrum ist, wie es funktioniert, und wie ein KI Meeting Assistent wie bliro dir in deinen täglichen Scrum Meetings helfen kann.
Was ist Scrum?
Scrum ist ein iterativer und inkrementeller Rahmen für das Management komplexer Projekte. Außerdem basiert es auf den Grundsätzen der Transparenz, Überprüfung und Anpassung. In Scrum gibt es drei Rollen: Product Owner, Scrum Master und das Entwicklungsteam. Der Product Owner ist für die Definition des Product Backlogs zuständig, einer Liste aller Merkmale, Funktionalitäten und Anforderungen des Produkts. Der Scrum Master ist dafür verantwortlich, dass sich das Team an den Scrum-Prozess hält, und das Entwicklungsteam ist für die inkrementelle Entwicklung des Produkts verantwortlich.
Ein Scrum-Meeting ist ein kurzes, zeitlich begrenztes Meeting, bei der das Team zusammenkommt, um zu planen, zu diskutieren und den Fortschritt zu besprechen. Diese Meetings finden täglich statt, um die Teammitglieder über den Fortschritt zu informieren und Probleme zu identifizieren, die behoben werden müssen.

Scrum-Prozess
Der Scrum-Prozess besteht aus einer Reihe von iterativen Sprints, in denen das Team schrittweise an der Entwicklung eines Produkts arbeitet. Jeder Sprint dauert eine bestimmte Zeit, in der Regel zwei bis vier Wochen. Zu Beginn eines jeden Sprints hält das Team eine Sprint-Planungsbesprechung ab, in der es das Sprint-Ziel festlegt und die Backlog-Elemente auswählt, an denen es während des Sprints arbeiten wird.
Während des Sprints hält das Team täglich Scrum-Meetings ab, die auch als Stand-up-Meetings bezeichnet werden. Diese Besprechungen sind kurz, in der Regel 15 Minuten, und dienen dazu, das Team über die seit der letzten Besprechung erzielten Fortschritte zu informieren, Hindernisse zu identifizieren, die den Fortschritt behindern könnten, und die nächsten 24 Stunden zu planen.
Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du ein Scrum-Meeting effektiv durchführen kannst:
1. Lege Zeit und Ort für das Meeting fest
Das Scrum-Meeting sollte jeden Tag zur gleichen Zeit und am gleichen Ort stattfinden, am besten zu Beginn des Arbeitstages, damit das Team seinen Arbeitstag planen kann. Die Besprechung sollte nicht länger als 15 Minuten dauern, daher ist es wichtig, den Zeitplan einzuhalten.
2. Beginne mit einem kurzen Check-in
Beginne das Meeting mit einem kurzen Check-in, um zu sehen, wie es allen geht. Dies trägt dazu bei, ein Gefühl der Gemeinschaft und des Teamgeistes zu schaffen. Bitte dann jedes Teammitglied, über seine Fortschritte seit dem letzten Meeting zu berichten, über etwaige Herausforderungen, denen es gegenüberstand, und darüber, ob jemand Unterstützung von Teamkollegen benötigt. Dies trägt dazu bei, dass alle zur Verantwortung gezogen werden und stellt sicher, dass alle auf dasselbe Ziel hinarbeiten.
3. Plane für den kommenden Tag
Anschließend sollte das Team den kommenden Tag planen. Jedes Teammitglied sollte seinen Plan für den Tag mitteilen, einschließlich dessen, was es zu erreichen gedenkt, und aller möglichen Hindernisse, die sich ihm in den Weg stellen könnten. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle auf dem gleichen Stand sind und auf dasselbe Ziel hinarbeiten.
4. Beende das Meeting mit einer Zusammenfassung
Fasse am Ende des Meetings die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und stelle sicher, dass allen klar ist, was noch zu tun ist.
Am Ende des Sprints hält das Team ein Sprint-Review-Meeting ab, in dem es den Stakeholdern das Produktinkrement vorstellt und Feedback einholt. Außerdem findet ein Sprint Retrospective Meeting statt, in dem besprochen wird, was während des Sprints gut gelaufen ist, was nicht so gut gelaufen ist und wo es Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Fokus ist der Schlüssel

Die Konzentration auf das, was jedes Teammitglied vorträgt, ist der Schlüssel, um den größten Nutzen aus den Meetings zu ziehen. Eine Möglichkeit, sich besser auf das Gespräch zu konzentrieren, ist der Einsatz eines KI-Assistenten während des Meetings. Ein solcher Assistent läuft im Hintergrund, erstellte automatisch ein Protokoll des Meetings und identifiziert Key Take Aways. Auf diese Weise werden alle wichtigen Informationen an einem Ort gesammelt und können allen Teammitgliedern jederzeit zur Verfügung gestellt werden, ohne dass manuelle Notizen gemacht werden müssen, was ablenkend und manuellen Aufwand bedeutet.
Vorteile von Scrum
Scrum bietet mehrere Vorteile für den Entwicklungsprozess. Es fördert die Zusammenarbeit, Transparenz und Kommunikation zwischen den Teammitgliedern. Der iterative Ansatz von Scrum ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Problemen und eine schnellere Problemlösung. Außerdem bietet Scrum Flexibilität im Entwicklungsprozess, so dass sich das Team während des Projekts an geänderte Anforderungen anpassen kann.
Fazit
Scrum ist ein leistungsfähiger Rahmen für das Management komplexer Projekte und ein wesentlicher Bestandteil der agilen Methodik. Es bietet einen strukturierten Ansatz für die Entwicklung und fördert die Zusammenarbeit, Transparenz und Kommunikation zwischen den Teammitgliedern. Wenn du den Scrum-Prozess befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Meetings effizient, effektiv und produktiv sind, damit dein Team qualitativ hochwertige Produkte rechtzeitig und innerhalb des Budgets liefern kann. Denke daran, die Scrum Meetings kurz zu halten, dich an den Zeitplan zu halten und alle Teammitglieder zur Teilnahme zu ermutigen.